Die Funktionsweise des HEUFT-Heizkessels ist denkbar einfach: Genau wie bei einer häuslichen Zentralheizung erfolgt die Energieversorgung eines oder mehrerer Backöfen durch einen zentralen, außerhalb der Backstube stehenden und auf den Betriebsbedarf hin ausgelegten Heizkessel. Die positiven Effekte: Der Geräuschpegel am Ofen sinkt, zusätzliche Brenner und Kamine werden eingespart und der Kessel ist geschützt vor Mehlstaub und Dampf. Er dankt es mit Zuverlässigkeit und einer effektiven Laufleistung. Zur guten ökonomischen Bilanz trägt zudem der hohe feuerungstechnische Wirkungsgrad aller eingesetzten Energieträger von Erdöl bis Biostrom bei.
NEW EFFICIENCY „NE“
INNOVATION UND FORTSCHRITT
Durch permanente Weiterentwicklung haben wir die Eigenschaften unserer Heizkesselserie kontinuierlich vorangebracht. Der Erreichungsgrad (des Wirkungsgrades) von bis zu 99,9 %* ist vom TÜV zertifiziert und garantiert aller höchste Effizienz.
Sie reduzieren aktiv die Anzahl überflüssiger CO2 Emissionen und leisten somit einen Anteil zum Schutz unserer Umwelt.
Stand der Technik ist für uns auch, bei Mehrkesselanlagen ein intelligentes Energiemanagement-System zu integrieren, um die Effizienz noch weiter zu erhöhen. Mit Hilfe des Back-Informations-Center (BIC) lassen sich Messdaten und Kennzahlen visuell darstellen und monitoren. Energieverbräuche lassen sich so identifizieren, gegebenenfalls optimieren und normenkonform dokumentieren. Blicken Sie mit uns in eine digital vernetzte und energieeffiziente Zukunft. Es rechnet sich!
Doch wir wären keine Backofenbauer, ginge es nur um Effizienz. Die Wärmeübertragung durch Thermo-Oel schafft für nahezu jedes Produkt die ideale Backatmosphäre. Und das zählt doppelt.
Vorzüge:
*Erreichungsgrad des physikalisch möglichen, feuerungstechnischen Wirkungsgrades bei Nennleistung von 97,9 % (ohne den Einsatz eines Abgaswärmetauschers) bzw. bis zu 99,9 % (bei Einsatz eines Abgaswärmetauschers).
Hybrid
Unabhängiges und effizientes Energiemanagement
Unsere zum Patent angemeldete Innovation erhitzt Thermo-Oel nachhaltig und bietet Ihnen Unabhängigkeit beim Energiemanagement. Aufgrund der strömungstechnischen Anordnung des elektrischen Erhitzers vor dem befeuerten Teil der Anlage, bietet der Hybridheizkessel die Möglichkeit das Thermo-Oel elektrisch „vorzuheizen“ oder die Anlage komplett elektrisch zu betreiben. Energie kann hierbei aus regenerativen Quellen gewonnen werden.
Beim befeuerten Erhitzer können verschiedene fossile Brennstoffe eingesetzt werden. Der befeuerte Erhitzer ist dabei grundsätzlich immer in der Lage die benötigte Gesamtwärmeleistung auch allein zu tragen.
Welche und wie viel regenerative Energie verwendet wird, ist Ihnen überlassen und richtet sich nach Verfügbarkeit. Ziel ist es, alle zur Verfügung stehenden nachhaltigen Energiequellen zu nutzten, sodass nichts ins Netz zurück gespeist werden muss. Ein optional wählbarer Zwischenspeicher kann die Energieeffizienz noch einmal steigern. Unsere Abteilung HEUFT Energy steht Ihnen gerne beratend zur Seite.
Ich backe traditionell auf Stein, so wie früher, aber mit modernster Technik auf höchstem Niveau – Keine Kompromisse!
Meine Kunden lieben die tolle Kruste aus unseren Heuft Thermo-Oel Öfen, meine Bäcker das einfache Handling.
Kein Ofen in unserer Backstube ist so flexibel und leistet so viel wie unser Heuft Thermo-Roll.
Direkt auf Stein gebacken, mit Turbulenz vollendet – Einfach unwiderstehlich gut!
Die beste Entscheidung!
Dank unserer Heuft Backöfen werden unsere Weckle saftig und rösch – Wie früher.
Unsere Passion bei Sonoma war es schon immer ein absolutes Spitzenbrot in höchster Qualität zu Backen!